(Geheim)Tipps für den Tag am Meer
Wir haben ein paar Tipps von erfahrenen Urlaubern gesammelt, die den Strandtag einfach noch ein wenig entspannter machen. Vielleicht ist ja etwas für Sie dabei?
Wohin mit den Wertsachen, wenn man ins Wasser geht?
Eine Frage, die Urlauber immer wieder unvorbereitet trifft: Wohin eigentlich mit den Wertsachen, wenn alle zusammen ins Wasser wollen? Zuallererst sollte man natürlich nur das Nötigste überhaupt mitnehmen. Um den Rest vor Langfingern zu schützen, gibt’s ein paar nützliche Tricks!
Die getarnte Sonnencreme:
Nehmen Sie eine leere Flasche Sonnencreme, entfernen den Deckel und vergrößern mit einem scharfen Messer oder Schere die Öffnung. Achten Sie dabei darauf, den Teil nicht zu entfernen, welcher den Deckel hält. Nun spülen Sie den Behälter aus und voilá – Sie haben ein total unauffälliges Versteck für Schlüssel, Geld, Karten, Armbanduhr und so weiter. Sie können die Flasche auch noch mit einem Taschentuch oder Ähnlichem füttern, um verräterisches Klappern zu vermeiden!
Der versteckte Schatz:
Nehmen Sie ein paar dichte Behältnisse für Ihre Wertsachen mit, zum Beispiel Plastiktüten oder eine Tupperbox. Wir empfehlen Zipverschluss-Tüten: Sie wiegen nichts, verbrauchen keinen Platz im Koffer, kosten nur ein paar Cent und sind im Supermarkt erhältlich. Verpacken Sie Ihre Wertsachen darin und vergraben diese im Sand. Aber Vorsicht! Achten Sie darauf, dass die Stelle gut wiederzufinden ist und markieren Sie die Stelle unauffällig, z.B. mit einer Muschel.
Wasserdichte Smartphone-Tasche:
Mit einer wasserdichten Tasche für Mobilgeräte können Sie Ihr Handy auch ins Wasser mitnehmen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Tasche Touch Screen Responsive ist, dann können Sie sogar Fotos im Wasser machen! Natürlich schützt die Tasche das Handy auch vor Sand. Aber Vorsicht: Meist sind diese Taschen nur bis zu einer geringen Tiefe wirklich dicht. Wasserdichte Taschen für Smartphones sind online und in vielen Handyläden erhältlich. Achtung: Lassen Sie ihr Smartphone auch mit Schutzhülle keinesfalls in der prallen Sonne liegen!
Das Versteck im Buch:
Haben Sie ein altes Buch, das Ihnen nicht sonderlich gefallen hat? Basteln Sie daraus ein Versteck für ihre Wertsachen. Mit einem scharfen Messer oder Schere schneiden Sie dafür einfach mittig ein rechteckiges Fach in die Seiten. Lassen Sie dabei aber die ersten und letzten Seiten intakt. Ein schönes Versteck wie aus einem Agenten-Film!
Don’t stop the music: Lautsprecher am Strand
Wenn Sie beim Sonne tanken nicht auf Ihre Lieblingslieder verzichten wollen, gibt es auch dafür eine Lösung: Wasserdichte Bluetooth Lautsprecher, die Sie ohne Kabel mit Ihrem Smartphone verbinden können. Doppelter Vorteil: Zuhause können Sie die Speaker ganzjährig im Badezimmer nutzen. Hinweis: Nehmen Sie Rücksicht und achten Sie bitte darauf, die anderen Urlauber nicht zu stören!
Gutes Timing:
Vermeiden Sie die Mittagshitze am Strand: Gerade in Südeuropa kann die Hitze schnell drückend werden und den Kreislauf belasten. Kommen Sie lieber schon Vormittags und verbringen die Mittagszeit beispielsweise in einem guten Restaurant. Wenn am Nachmittag noch Energiereserven übrig sind, können Sie eine zweite Strandrunde einlegen oder den Abend auf anderem Wege einleiten. So holen Sie das meiste aus einem Urlaubstag heraus.