
Wandern im Campingurlaub

Fische Luft, weites Land und spektakuläre Ausblicke
Es gibt so viele schöne Ecken in Europa, die man entdecken kann. Schnappen Sie sich eine Landkarte, schnüren Sie die Wanderstiefel zu und lassen Sie sich von der Natur beflügeln, während Sie über Hügel, Berge, an Seen und an Flussufern entlang laufen.
Starten Sie mit Eurocamp in den Wanderurlaub und suchen sich ein schönes Fleckchen auf einem unserer rund 170 Campinbgplätzen in bester Lage.
Warum Sie einen Wanderurlaub machen sollten?

Wilde Tiere beobachten
Wollten Sie immer schon mal Flamingos in freier Natur erleben? Raubvögel, die im Aufwind gleiten? Hirsche, die auf Almen grasen? Das alles ist möglich bei einem Wanderurlaub in unserem schönen Europa.

Genießen Sie die Aussicht
Wandern Sie auf schönen Wegen und entdecken Sie kilometerlange, unberührte Landschaften, einen perfekten Aussichtspunkt, um den Sonnenuntergang zu beobachten, und idyllische Fleckchen, wo Sie Ihre Picknickdecke ausbreiten können.

Wilde offene Weite
Bei einem Wanderurlaub lassen Sie laute Städte, volle Strände und Straßen einfach hinter sich und tauschen sie gegen frische Luft, offene weite Landschaften und herrliche Ausblicke ein.
Schöne Regionen für einen Wanderurlaub
Ob Sie auf der Suche nach Ihrer nächsten Herausforderung sind oder es eher gemächlich angehen lassen wollen - wir haben Campingplätze an den dafür passenden Orten.
Reizvolle Landschaften
Wandern Sie an Weinbergen vorbei, durch urige Wälder mit heimischen Wildtieren und an glitzernden Flüssen entlang. In diesen Regionen gibt es auf Wanderwegen mit geringem Schwierigkeitsgrad jede Menge schöne Aussichten und viel zu entdecken.
Die Dordogne Region bietet für jeden Besucher herrliche und beeindruckende Aussichten, ganz egal, wie geübt man im Wandern ist. Laufen Sie über sanfte Hügel, vorbei an mittelalterlichen Dörfern, eindrucksvollen Felsformationen und Flusslandschaften. Genießen Sie entspannte Tage, schlendern Sie am Wasser entlang oder erkunden Sie die umliegenden Wälder und sehenswerte Höhlen.
Die Loire Region wird auch als der Garten Frankreichs bezeichnet, was nicht überrascht. Die Wanderrouten führen hier vorbei an Weingütern und eindrucksvollen Schlössern, durch historische Orte und liebliche Landschaften. Das ebene, meist flache Gelände eignet sich perfekt für Wanderanfänger und für entspannte Spaziergänge.
Streifzüge entlang der Küste
Peppen Sie Ihre Strandtage mit einer Extraportion Abenteuer auf und folgen Sie den Küstenwanderwegen, die Sie an zerklüfteten Klippen vorbei zu versteckten Buchten und Strände führen, welche nur zu Fuß erreichbar sind.
Würzig duftende Pinien im Westen, glitzerndes Wasser im Osten. Die Wanderwege der Costa Brava verbinden Küste und Land und führen Sie kilometerlang durch wilde Landschaften und an felsige Küsten. Und es gibt auch viele abgelegene Strände zu entdecken.
Wandern Sie auf den Spuren der Zöllner des 19. Jahrhunderts, die einst an der 2000 km langen bretonischen Küste patrouillierten. Der berühmte Zöllnerpfad GR34 führt in einmaliger Naturkulisse und einem nicht endenden Blick auf's Meer von Mont-Saint-Michel bis nach Saint Nazaire
Anspruchsvolle Anstiege
Erreichen Sie bei einem Wanderurlaub in den Bergen Europas eindrucksvollste Gipfel und entlegene Bergdörfer.
Das schroffe Terrain, die unberührte Schönheit und die glitzernden Gebirgsseen der Schweiz ziehen Wanderer aus aller Welt an. Steile Bergpfade und schneebedeckte Gipfel sind eine Herausforderung für trittsichere Wanderer, aber das Panorama ist jede die Mühe wert.
Die französischen Alpen sind mit ihren 28 Bergen ein Paradies für unerschrockene Wanderer. Laufen Sie abseits der Skiorte, denn hier bewegen Sie sich Kilometer für Kilometer in ungezähmter Natur. Vielleicht begegnet Ihnen unterwegs sogar ein Steinbock oder eine Bergziege!
Ein paar Wanderziele zur Inspiration
Irgendwo muss Ihre Wanderung beginnen - zum Beispiel auf einem unserer schönen Campingplätze. Bei einigen führen Wanderrouten direkt am Campinggelände vorbei, bei anderen finden Sie schöne Wanderwege ganz in der Nähe. Bitte denken Sie daran, neben gut eingelaufenen Wanderschuhen auch eine Wanderkarte und einen Kompass einzupacken, damit Sie nach Ihrem Abenteuer zielsicher wieder zu Ihrer Unterkunft zurück finden und entspannt die Füße hochlegen können.

Camping Jungfrau, Schweiz

Domaine de Chalain, Jura

La Ravoire, französische Alpen

Les Fontaines, franz. Alpen

Le Pommier, Ardèche

Les Grottes de Roffy, Dordogne

Domaine de la Brèche, Loire

Pointe St-Gilles, Bretagne

Castell Mongri, Costa Brava