Kidsclub Information für Eltern

Was passiert am Anfang und am Ende des Kidsclubs

  • In der ersten Viertelstunde findet - außer bei der Mini Funstation - die Registrierung statt, denn die Anzahl der teilnehmenden Kinder ist aus Sicherheitsgründen begrenzt. Besonders in der Hochsaison kann der Andrang groß sein. Dann heißt es: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Versuchen Sie deshalb, möglichst 15 Minuten vor Beginn des Kidsclubs am Treffpunkt zu sein.
  • Learn to Ride und Learn to Swim können im Voraus gebucht werden
  • Füllen Sie das Registrierungsformular am Anfang jedes Kidsclub Termins aus und geben Sie an, wo Sie sich während der Dauer des Kinderprogramms aufhalten. Notieren Sie am besten Ihre Handynummer auf dem Formular, damit man Sie notfalls schnell erreichen kann.
  • Kinder ab 9 Jahre können sich alleine bei den Kidsclubs an- und abmelden und auch alleine zu den Kidsclubs kommen und diese eigenständig verlassen, sofern ein Elternteil dies in der Einverständniserklärung genehmigt hat. Sollten Sie Ihre Kind lieber abholen wollen, dann kommen Sie bitte möglichst pünktlich zum jeweiligen Ende der Veranstaltung.
  • In unseren Funstation Clubs fordern wir alle Kinder auf, ein Armband zu tragen - das hilft uns dabei, sie zusammen zu halten, wenn wir auf dem Gelände unterwegs sind. Keine Sorge: Die Bänder enthalten keine persönlichen Daten.
  • Alle sollten möglichst bis zum Ende jeder Session bleiben, damit sie ausgetragen werden können.

Was Sie zum Club mitbringen sollten (und was nicht).

  • Bitte bringen Sie für Ihr Kind etwas zu Trinken mit. Während der Sitzung werden regelmäßig Trinkpausen stattfinden. Bitte denken Sie dabei daran, dass wir keine Kühlungsmöglichkeiten haben. Trinkwasser wird zur Verfügung gestellt.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Kind bequeme Kleidung tragen sollte, die auch schmutzig werden darf. Zudem sind Sportschuhe praktisch, da viel Bewegung zum Programm dazugehört.
  • Bei warmen, sonnigen Wetter cremen Sie Ihr Kind bitte mit Sonnencreme ein. Ein Sonnenhut oder eine Schirmmütze sind in diesem Fall ebenfalls nützlich.
  • Die Kinder sollten keine Sportausrüstung, Kameras, Computerspiele, MP3 Player, wertvolle Uhren, Schmuck und Handys mitbringen, da wir keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung dieser Gegenstände während der Sitzung übernehmen können.
  • Und denken Sie daran, die ausgefüllte Einverständniserklärung mitzubringen!

Die Auswahl unserer Spielleiter (auch Kids Courier genannt).

  • Alle unsere Kinderbetreuer sind von uns interviewt worden
  • Sie haben persönliche Referenzen von zwei Arbeitgebern vorgelegt 
  • Sie haben mindestens eine Referenz von der Arbeit mit Kindern
  • Sie sind registriert und haben ein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt
Sie haben ein umfassendes Traineeprogramm absolviert, welches Folgendes beinhaltet:
  • Pflege- und Sicherheitspraktiken
  • Unfallverfahren
  • Erste Hilfe
  • Gerätesicherheit

Qualität und Sicherheit

  • Wir halten uns an folgende Vorschrift zur Anzahl von Betreuern pro Altersgruppe:
    • Funstation Clubs 4-6 Jahre: 1:8, 7-12 Jahre: 1:16.
    • Mini Funstation Learn to Ride: 1:6 (zusammen mit den Eltern)
    • Mini Funstation Learn to Swim: 1:8 (zusammen mit den Eltern)
  • Im Base Club folgen wir der 1:20 Regel, es sei denn, wir sind außerhalb des Campingplatzes unterwegs.
  • Unser Personal ist fachlich ausgebildet und kann im Krankheitsfall nicht ohne Weiteres ersetzt werden. Wir bemühen uns in so einem Fall dennoch um schnellstmöglichen Ersatz. Bis dieser gefunden ist, muss die Anzahl der teilnehmenden Kinder leider entsprechend reduziert werden, damit deren Sicherheit garantiert werden kann.
  • Bitte haben Sie Verständnis, dass Kleinkinder unter 4 Jahren nicht bei "Leo‘s Funstation" oder der "Funstation for All" mitmachen können. Dies ist bedingt durch die erweiterte Aufsicht, die für diese Altersgruppe notwendig ist.
  • Mini Funstation, Learn to Swim und Learn to Ride Aktivitäten sind für kleine Kinder und ihre Eltern gedacht. Es handelt sich dabei nicht um einen Kinderhort. Einer unserer Mitarbeiter ist zwar zugegen, die Kinder müssen dennoch von einem Elternteil beaufsichtigt werden.

Die Kontrolle behalten

  • Damit Spaß und Sicherheit jederzeit gewährleistet sind, müssen sich die Kinder in den Kidsclubs an die Anweisungen unserer Kids Couriers halten.
  • Wir wissen, dass Kinder in den Ferien manchmal aufgedreht sind, aber es ist dennoch wichtig, dass sich die Kinder an die Regeln halten. Falls Ihr Kind nicht zu bändigen ist oder den Rest der Gruppe massiv stört, werden wir das Kind von der weiteren Teilnahme ausschließen und vor Ablauf der Clubzeit zu Ihnen zurückbringen. Wir bitten um Verständnis, dass bei kostenpflichtigen Aktivitäten diese nicht erstattet werden.

Krankheits- und Unfallbericht

  • Wenn Ihr Kind mit einer bereits vorhanden Verletzung zu uns kommt, füllen wir ein Formular darüber aus und bitten Sie, dies zu unterschreiben.
  • Kinder, die bis zu 48 Stunden vor dem Programm krank waren oder Durchfall hatten, können leider nicht teilnehmen. Wir möchten das Risiko einer Ansteckung möglichst gering halten.
  • Bitte informieren Sie ins vorab, falls ihr Kind während der Clubzeiten Medikamente einnehmen muss. Wenn ja, geben Sie einem Mitarbeiter hierfür bitte die Erlaubnis.
  • Wenn Ihr Kind EpiPen benötigt, geben Sie das bitte in Ihrer Einverständniserklärung mit an. Es ist wichtig, dass jemand mit entsprechender Erfahrung eine Einweisung über Handhabung und Verabreichung der Injektion gibt.
  • Grundsätzlich sollten alle medizinischen Gegebenheiten vorab mit dem Spielleiter besprochen werden.
  • Verletzt sich Ihr Kind während seines Clubbesuchs, werden unsere Mitarbeiter einen Unfallbericht ausfüllen. Dieser muss von Ihnen als Eltern unterschrieben werden. So ist gewährleistet, dass Sie genau wissen, wie es zu der Verletzung kam. Bei einer Kopfverletzung erhalten Sie ein speziell dafür vorgesehenes Formular.
  • Sollte sich ein schwerer Unfall ereignen, was so gut wie nie vorkommt, werden wir Sie umgehend informieren. Sollten wir Sie nicht erreichen können, sind wir verpflichtet, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, wie z.B. einfache medizinische Versorgung durchzuführen oder einen Notarzt zu rufen.

Aktivitäten

  • Alle Funstation und Station Aktivitäten finden auf dem Gelände des Campingplatzes statt, es sei denn, spezielle Einrichtungen (z. B. Tennisplätze), die von Campingplatzgästen benutzt werden dürfen, liegen außerhalb des Platzes. Diese sind dann aber immer schnell und einfach zu erreichen.
  • Es finden keine Aktivitäten im Campingplatz Pool, im See oder Meer statt, da hier eine deutlich stärkere Aufsicht nötig ist.
  • Bei unserem Base Club Programm können auch Aktivitäten außerhalb des Campingplatzes angeboten werden, die von Partnern durchgeführt werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Kind an Aktivitäten außerhalb des Campingplatzgeländes teilnimmt, weisen Sie bitte in Ihrer Einverständniserklärung darauf hin.
  • Die Mehrheit unserer Aktivitäten ist kostenlos. Falls ein Angebot doch einmal kostenpflichtig ist, kündigen wir dies auf der Infotafel an.

Babysitting

Die Kids Courier springen auf Nachfrage auch schon einmal als Babysitter ein. Das Angebot gilt jeweils immer nur für eine Familie zur gleichen Zeit, es sei denn, Sie sind mit einer zweiten Familie unterwegs und Ihre Unterkünfte liegen direkt nebeneinander.  Bei Bedarf sprechen Sie bitte die Kids Courier vor Ort direkt an und stimmen mit Ihnen ab, wann es zeitlich möglich ist.

Kosten für Babysitting pro Stunde:


 Vor MitternachtNach Mitternacht
Eine Familie€7,50€10,00
Zwei Familien€10,00€15,00

Foto- und Filmaufnahmen

Wir bemühen uns um eine familiäre Atmosphäre auf dem Campingplatz, und wir freuen uns, wenn Eltern, Großeltern oder Freunde Fotos oder Videos von den Kidsclub Aktivitäten machen. Wir möchten Sie aber um Rücksicht bitten und gegebenenfalls nicht zu filmen, falls andere Eltern damit nicht einverstanden sind.