Von Künstlern, Templern und Ingenieuren

Diese Region ist natürlich vor allem wegen ihrer tollen Strände beliebt. Auch viele namhafte Weine kommen von hier. Aber das Gebiet zwischen der Provence, den Pyrenäen und der spanischen Grenze hat auch eine bewegte Vergangenheit hinter sich, die eindrucksvolle Spuren und zum Teil gut erhaltene Orte hinterlassen hat. Die Katharer waren hier ansässig. Ebenso die Templer, um die sich viele Geschichten ranken.
Erkunden Sie den ein oder anderen geschichtsträchtigen Ort, bestaunen Sie die mittelalterlichen Dörfer und genießen Sie den Blick über hohe Bergzüge und tiefe Täler. Und zum Ausruhen geht's dann wieder an den Strand.

Viadukt von Millau

Hobby-Ingenieure aufgepasst: Das Viadukt von Millau war 2004 die höchste Schrägseilbrücke der Welt. Inzwischen ist sie das zwar nicht mehr, aber ihr Anblick ist deshalb nicht minder beeindruckend. Bestaunen Sie sie am besten vom Aussichtspunkt „Aire du Viaduc" aus. Mal sehen, wer das beste Foto davon macht. Von Agde fährt man ca. 1 1/2 Std. bei guter Verkehrslage. Campingplätze in der Nähe: Le Club Farret, Camping L'Air Marin, Camping Beach Garden und Dunes et Soleil.

La Couvertoirade

Das mittelalterliche Dorf  (12. JH) liegt hinter Burgmauern auf dem Larzac Plateau bei Millau und wirkt wie eine Filmkulisse. Der Ortskern wurde von den Templern errichtet und man erfährt hier einiges über diesen Orden. In den urigen Gassen finden sich wenige kleine Läden und Restaurants. Über Felsentreppen erreicht man die Burgruine. Im Sommer ist es recht voll, aber in der Nebensaison herrlich. Von Portiragnes fährt man eine gute Stunde. Campingplätze in der Nähe: Les Sablons, Aloha und Domaine La Yole.

Castelnou

Wie aus dem Bilderbuch: Das über 1000 Jahre alte Castelnou liegt eingebettet in eine zauberhaften Landschaft und über dem Ort thront eine trutzige Burg. Vieles ist noch aus dem Mittelalter erhalten und so wundert es nicht, dass das malerische Dörfchen ein beliebtes Ausflugsziel ist. Von Argelès-sur-Mer sind es ca. 50 Min. Fahrt. Camping Le Bois de Valmarie, Camping Front de MerLa Chapelle, La Sirène, Le Soleil und Camping L'Hippocampe befinden sich hier in der Nähe.

Abtei St Martin du Canigou

Es ist nicht leicht, die Klosteranlage zu erreichen. Sie liegt schon ganz schön hoch. Am besten starten Sie Ihr Abenteuer am Morgen und marschieren von Casteil aus los (ca. 1 Std. Fahrt von Perpignan). Wasser und festes Schuhwerk nicht vergessen. Und dann geht's auf dem steilen Fußweg hinauf zu dieser einmaligen Abtei auf ihrem steilen Felsen. Der Blick ist jede Anstrengung wert. Mönche bieten auch Führungen an (mit Broschüre in deutscher Sprache). Campingplätze in der Nähe: z.B. Club Mar Estang und Le Brasilia.

Collioure

Nicht weit von der spanischen Grenze entfernt liegt der pittoreske Ort Collioure. Viele Maler haben sich hier inspirieren lassen. Die bunten Häuser, die mit Blumen geschmückten Gassen, die kleinen Galerien, das Hafenbecken mit Wehrkirche, deren Turm ein beliebtes Fotomotiv ist... Genießen Sie Ihren Ausflug in dieses Künstlerstädtchen und vergessen Sie die Kamera nicht. Camping Les Criques de Porteils liegt nur 2 km entfernt. Camping Front de Mer, La Bois de Valmarie und La Chapelle liegen auch recht nah.

Grotte de Clamouse

Man muss nicht immer hoch hinaus. Hier geht es tief hinunter! Die Grotte von Clamouse beeindruckt durch riesige Kammern und einmalige Tropfstein-Formationen. Es gibt Führungen in Französisch aber auch Audio Guides in Deutsch. Bei erfrischenden 15°C bietet die Höhle zudem eine willkommene Abkühlung. Pullover nicht vergessen. Und anschließend geht's zur Stärkung in den zauberhaften kleinen Ort Saint-Guilhem-le-Désert. In der Nähe liegen z.B. die Campingplätze Mas des Lavendes, Les Sablines oder Le Méditerranée Plage.

Campingplatz im Languedoc-Roussillon suchen & buchen